Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, ständige Gereiztheit: All das können Gründe sein, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. Auch für Väter gibt es diese Möglichkeit. Experten haben Fragen dazu beantwortet:
Die Genehmigung von Mütter-Kind-Kuren schwankt je nach Kasse und nach Region stark. Das Müttergenesungswerk beklagt weiter unnötige Hürden für Versicherte. Die Arbeit der Beratungsstellen müsse finanziell gesichert werden.
Von Florian Staeck
Der Sozialdienst katholischer Frauen will mit einem neuen Angebot eine Lücke in der Region schließen. Ab sofort werden vor Ort Eltern beraten, wenn es um Kuren geht.
Eine Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Mutter-/Vater-Kind-Kuren helfen den Familien langfristig, ihr Wohlbefinden zu stärken. Noch Monate nach der Kur schätzen 72 Prozent der Befragten ihre Gesundheit als „gut“ oder „sehr gut“ ein.